Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterstützungsangebote für Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind und deren An- und Zugehörige.
Der Alltag birgt für die Familien mit Demenzerkrankten eine Vielzahl von Problemen. Diese müssen zumeist unter schwierigen Bedingungen gelöst werden. Bei Patientinnen und Patienten, die alleine leben, haben die Angehörigen Angst um ihre Sicherheit. Erwachsene Kinder müssen sich nun selbst um ihre erkrankten Eltern kümmern. Die Kinder müssen erfahren, dass sich die Rollenverteilung zwischen ihnen und den Eltern umkehrt. Das kann bedeuten, sich nicht nur mit den Fragen der medizinischen Behandlung und Organisation des Alltags auseinanderzusetzen, sondern es geht auch darum, sich mit neuen Familienstrukturen vertraut zu machen.
Unterstützungsangebote für Demenzerkrankte und Angehörige sind sehr hilfreich. Im Gespräch findet man einen Zuhörer, dem man sich ganz anvertrauen kann. Diese Person kann, neben den praktischen Handlungsmöglichkeiten für Alltagsprobleme, auch Ansprechperson für seelische Nöte sein.